
Glutenfreie Brownies sind das ideale Dessert für empfindliche Bäuche und alle Naschkatzen.

Glutenfreie Brownies - Süße Freude auch für empfindliche Bäuche
Der Duft von Schokolade, der aus dem Ofen strömt, ein leicht knuspriger Rand und ein saftiger, fast zäher Kern. Brownies sind zweifellos eines der beliebtesten Desserts, die die amerikanische Küche der Welt je geboten hat. Was aber, wenn Sie keinen Gluten konsumieren können oder wollen? Bedeutet das, dass Sie sich von diesem süßen Vergnügen verabschieden müssen? Auf keinen Fall. Glutenfreie Brownies sind genauso köstlich, vielleicht sogar noch besser.
Dank des wachsenden Angebots an glutenfreien Zutaten und alternativen Mehlen kann heute wirklich jeder Brownies zubereiten – sei es aufgrund von Zöliakie, Glutenintoleranz Gluten oder einfach nur aus Interesse an gesünderer Ernährung. In diesem Artikel schauen wir uns nicht nur ein bewährtes Rezept für glutenfreie Brownies an, sondern erkunden auch die Möglichkeiten, sie zu kaufen, und interessante Variationen, wie glutenfreie Brownies mit Himbeeren. Und wenn Sie in Supermärkten einkaufen, werden Sie vielleicht überrascht sein, dass auch glutenfreie Brownies oft im Angebot sind.
Was sind Brownies eigentlich – und warum sind sie so beliebt?
Brownies entstanden in den USA an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. In der ursprünglichen Version handelte es sich um einen dichten Schokoladenkuchen, der in Quadrate geschnitten serviert wurde. Seitdem haben sie Hunderte von Variationen durchlaufen – mit Nüssen, Sahne, Quark, Früchten oder ohne Zucker. Was sie jedoch verbindet, ist ihre spezifische Textur: außen knusprig, innen saftig und schokoladig dicht.
Brownies wurden nicht nur wegen ihres Geschmacks zum Hit, sondern auch wegen der Einfachheit des Rezepts. Sie benötigen kein spezielles Equipment oder Backerfahrung. Und wenn Sie sich an die glutenfreie Version von Brownies wagen, werden Sie feststellen, dass der Mehlwechsel eigentlich das Einzige ist, was sie unterscheidet.
Wie bereitet man glutenfreie Brownies zu, die großartig schmecken?
Die Grundlage für ein erfolgreiches Rezept für glutenfreie Brownies ist die Wahl des richtigen Mehls. Gluten sorgt nämlich von Natur aus für die Struktur des Teigs, daher muss eine Alternative gefunden werden, die es ersetzt, ohne Geschmack und Konsistenz zu verlieren. Zu den beliebtesten glutenfreien Mehlen gehören Mandel-, Kokos-, Reis- oder Buchweizenmehl. In einigen Rezepten wird das Mehl ganz weggelassen und durch Kakao oder pürierte Bohnen ersetzt – ja, das ist möglich und schmeckt überraschend gut!
Hier ist ein einfaches, aber bewährtes Rezept für glutenfreie Brownies, das auch ein Anfänger meistern kann:
Glutenfreie Brownies – Grundrezept
Zutaten:
- 200 g hochwertige dunkle Schokolade (mindestens 70 % Kakao)
- 150 g Butter
- 100 g Rohrzucker
- 3 Eier
- 50 g Mandelmehl (oder Kokosmehl für einen exotischen Geschmack)
- 30 g Kakao
- eine Prise Salz
- optional: eine Handvoll gehackte Nüsse oder Schokoladenstücke
Zubereitung:
- Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
- Schokolade und Butter im Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen.
- Zucker und Eier zu einem Schaum schlagen, dann die Schokoladen-Butter-Mischung einrühren.
- Mehl, Kakao, Salz und eventuell weitere Zutaten nach Geschmack hinzufügen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen und etwa 20–25 Minuten backen. In der Mitte sollte er saftig bleiben.
Das Ergebnis sind glutenfreie Brownies, die nicht von klassischen zu unterscheiden sind. Dieses Rezept können Sie nach Belieben anpassen – Kaffee für einen intensiveren Geschmack hinzufügen, Zucker durch Honig oder Dattelpaste ersetzen oder eine Prise Chili für ein pikantes Erlebnis hinzufügen.
Himbeeren, die alles verändern
Eine der beliebtesten Variationen sind glutenfreie Brownies mit Himbeeren. Himbeeren fügen nicht nur eine erfrischende Säure hinzu, die wunderbar mit der reichen Schokolade kontrastiert, sondern auch Saftigkeit, die die Textur der Brownies auf eine völlig neue Ebene hebt.
In das oben genannte Rezept einfach eine Handvoll frischer oder gefrorener Himbeeren vor dem Backen einrühren. Himbeeren können auch als Dekoration auf der Teigoberfläche verteilt werden. Wenn Sie die Brownies noch etwas spezieller machen möchten, fügen Sie ein paar Tropfen Himbeerlikör oder Sirup zum Teig hinzu. Die resultierende Kombination ist perfekt für den Nachmittag Kaffee oder als Dessert auf dem Festtisch.
Wenn keine Zeit zum Backen bleibt – wo kann man glutenfreie Brownies kaufen?
Obwohl das Backen zu Hause seinen Reiz hat, ist nicht immer Zeit oder Lust dafür vorhanden. Glücklicherweise verbessert sich die Situation im Bereich glutenfreier Lebensmittel schnell. Immer mehr Online-Shops bieten fertige glutenfreie Brownies an, die lecker, gut lagerbar und ohne Kompromisse sind. Zum Beispiel gehören glutenfreie Brownies aus Bioläden zu den Produkten, die bei den Verbrauchern aufgrund ihres günstigen Preises und solider Qualität beliebt sind.
Lidl ist bekannt dafür, dass es regelmäßig spezielle Editionen anbietet, die sich auf einen gesunden Lebensstil oder alternative Ernährung konzentrieren. Im Sortiment finden Sie nicht nur glutenfreies Gebäck, sondern auch Desserts. Brownies aus diesem Angebot enthalten normalerweise Reis- oder Maismehl und werden mit Rohrzucker oder Sirupen gesüßt. Vor dem Kauf ist es jedoch immer gut, das Etikett zu überprüfen – nicht alle Produkte, die glutenfrei erscheinen, erfüllen tatsächlich die strengen Kriterien für Zöliakie.
Sündhaft gut, aber immer noch bewusst
Es mag scheinen, dass glutenfreie Brownies nur eine weitere moderne Erfindung sind. Tatsächlich stellen sie jedoch eine wichtige Alternative für diejenigen dar, die Gluten aus gesundheitlichen Gründen meiden. Zöliakie betrifft Schätzungen zufolge bis zu 1 % der Bevölkerung, aber weitaus mehr Menschen leiden an der sogenannten nicht-zöliakischen Glutensensitivität. Für sie kann der Konsum von Gluten mit unangenehmen Symptomen wie Blähungen, Müdigkeit oder Gelenkschmerzen verbunden sein.
Gleichzeitig gilt jedoch, dass glutenfrei nicht automatisch gesund bedeutet. Auch glutenfreie Mehle können kalorienreich sein, einige Produkte enthalten einen Überschuss an Zucker oder gesättigten Fetten. Beim Kauf fertiger Desserts lohnt es sich daher, die Zusammensetzung zu lesen und nach Möglichkeit solche zu wählen, die natürliche Süßstoffe, hochwertige Kakao und ein Minimum an Zusatzstoffen verwenden.
Probieren Sie unsere natürlichen Produkte
Warum werden Sie glutenfreie Brownies lieben?
Abgesehen davon, dass sie eine großartige Alternative für Menschen mit Intoleranz oder Allergien sind, haben glutenfreie Brownies auch andere Vorteile. Dank alternativer Mehle enthalten sie oft mehr Ballaststoffe, gesunde Fette und haben einen niedrigeren glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie länger satt machen und keine starken Blutzuckerschwankungen verursachen.
Außerdem ist es ein Dessert, das sich leicht anpassen lässt. Sie können es in einer Form, in Muffinformen, in einer Kuchenform oder in Gläsern als geschichtetes Dessert backen. Es kann eingefroren, in der Mikrowelle erhitzt oder mit Eiscreme oder Joghurt serviert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.