facebook
Bestellungen, die vor 12:00 Uhr eingehen, werden sofort versandt. | Kostenloser Versand über 60 EUR | Kostenloser Umtausch und Rückgabe innerhalb von 90 Tagen

Wie man Parfüm ins Flugzeug mitnimmt und was Sie alles wissen müssen

Parfüm im Flugzeug - stilvoll und dennoch duftend reisen

Das Fliegen ist heute ein fester Bestandteil des Lebens vieler Menschen – sei es für Geschäftsreisen, Urlaubsreisen oder Besuche bei Angehörigen. Auch während dieser Reisen möchten wir frisch und gepflegt wirken, was nicht nur Kleidung, sondern auch den Duft umfasst. Parfüm ist für viele Menschen ein wichtiger Teil des persönlichen Stils, und so stellt sich die Frage: Wie nimmt man Parfüm im Flugzeug mit, sodass es nicht nur für uns, sondern auch für die anderen Passagiere angenehm ist? Dieser Artikel bietet Antworten auf alles, was Sie über den Transport von Parfüms und deren Anwendung während eines Fluges wissen müssen.

Können Sie Parfüm im Flugzeug mitnehmen?

Ja, Sie können Parfüm im Flugzeug mitnehmen. Gemäß den Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten dürfen Sie Fläschchen mit einem Volumen von maximal 100 ml mit sich führen, wobei alle Flüssigkeiten in einem durchsichtigen und verschließbaren Plastikbeutel verstaut werden müssen. Das Gesamtvolumen dieser Flüssigkeiten darf einen Liter nicht überschreiten. Diese Regeln gelten nicht nur für Parfüm, sondern auch für andere Kosmetikprodukte wie Deodorants, Shampoos oder Cremes.

Wenn Ihr Lieblingsparfüm nicht in Reisegröße erhältlich ist, verzweifeln Sie nicht. Sie können einen sogenannten Zerstäuber verwenden, eine kleine nachfüllbare Flasche, die speziell für Reisen entwickelt wurde. Der Zerstäuber ermöglicht es Ihnen, nur so viel Parfüm mitzunehmen, wie Sie benötigen, und dabei die Anforderungen der Fluggesellschaften zu erfüllen. Es ist die ideale Lösung für diejenigen, die keinen ganzen Flakon mitnehmen oder ein größeres Parfümfläschchen haben.

Welches Parfüm ist am besten für Flugreisen geeignet?

Die Wahl des Parfüms für Reisen sollte sorgfältig überlegt sein. Ein Flugzeug ist ein geschlossener Raum, in dem viele Menschen auf engem Raum unterwegs sind, was bedeutet, dass ein Duft, der Ihnen angenehm erscheint, nicht unbedingt von anderen Passagieren gleichermaßen geschätzt wird. Daher ist es ratsam, sanfte, frische Düfte zu wählen, die nicht zu intensiv sind.

Ideale Auswahlmöglichkeiten sind:

  • Zitrusparfüms – frisch und energetisch, beispielsweise mit Noten von Orange, Zitrone oder Grapefruit.
  • Leichte Blumendüfte – wie Rose, Jasmin oder Lavendel.
  • Aquatische Düfte – inspiriert von der Frische des Meeres und einer sommerlichen Brise.

Wenn Sie süßere Düfte bevorzugen, wählen Sie eher leichten orientalische Noten, die nicht zu schwer sind. Vermeiden Sie Parfüms mit intensiven würzigen oder holzigen Komponenten, die in einem geschlossenen Raum erdrückend wirken können.

Parfüms, die im Flugzeug halten

Die trockene Luft in der Flugzeugkabine kann dazu führen, dass der Duft des Parfüms schneller verfliegt. Daher ist es ratsam, Parfüms zu wählen, die auch unter anspruchsvolleren Bedingungen eine gute Haltbarkeit haben. Es gibt Düfte mit einer höheren Konzentration an Parfümstoffen, wie z.B. Eau de Parfum oder sogar reine Parfüms, die länger auf der Haut halten als Eau de Toilette.

Einige der empfohlenen Parfüms für Reisen umfassen:

  1. Chanel Chance Eau Tendre – ein zarter blumig-fruchtiger Duft mit Noten von Grapefruit und Jasmin.
  2. Dolce & Gabbana Light Blue – ein frischer Zitrusduft, der sommerliche Atmosphäre evoziert.
  3. Jo Malone Wood Sage & Sea Salt – ein Unisex-Duft inspiriert von der Natur und der Meeresbrise.
  4. Dior J'adore – ein eleganter Blumenduft mit Noten von Ylang-Ylang und Rose.
  5. Le Labo Santal 33 – ein raffinierter holziger Duft, der jedoch leicht genug für geschlossene Räume ist.

Die Anwendung des Parfüms auf strategischen Stellen wie Handgelenken, hinter den Ohren oder Schlüsselbeinen sorgt für eine längere Haltbarkeit des Dufts, auch während langer Flüge. Wenn Sie Ihren Duft auffrischen möchten, empfiehlt es sich, dies diskret in den Toiletten oder anderen privaten Bereichen zu tun.

Praktische Tipps für den Transport von Parfüm

Neben der Auswahl des Parfüms ist es wichtig, dessen sichere Beförderung zu gewährleisten. Glasflakons sind zerbrechlich und können leicht zerbrechen, wenn sie nicht richtig verstaut werden. Hier sind einige Empfehlungen, wie man Parfüm transportiert:

  • Platzieren Sie das Parfüm in der Mitte des Handgepäcks, wo es durch weiche Gegenstände wie Kleidung geschützt wird.
  • Für maximalen Schutz können Sie den Flakon in einen weichen Schal oder eine Socke einwickeln.
  • Wenn Sie einen Zerstäuber verwenden, stellen Sie sicher, dass er gut verschlossen ist, um ein Auslaufen des Dufts zu verhindern.

Anwendung von Parfüm während des Fluges

Die Verwendung von Parfüm im Flugzeug kann ein sensibles Thema sein. Einige Passagiere könnten allergisch auf bestimmte Duftbestandteile reagieren oder empfindlich auf starke Gerüche sein. Wenn Sie Ihren Duft während des Fluges auffrischen müssen, tun Sie dies mit Rücksicht auf die Umgebung. Ein bis zwei leichte Spritzer genügen und idealerweise in einem Bereich, in dem Sie niemanden stören.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Düften in Form von parfümierten Cremes oder Ölen, die direkt auf die Haut aufgetragen werden und deren Intensität viel diskreter ist. Diese Produkte sind zudem sehr praktisch für Reisen, da sie nicht unter die strengen Vorschriften für den Transport von Flüssigkeiten fallen.

Parfüm als Reisepartner

Parfüm ist mehr als nur ein Duft – es ist eine Möglichkeit, sich auch fernab von Zuhause selbstbewusst und frisch zu fühlen. Sie können Parfüm ohne Bedenken im Flugzeug mitnehmen, wenn Sie die Regeln für den Flüssigkeitstransport einhalten und einen Duft wählen, der für geschlossene Umgebungen geeignet ist. Investieren Sie in eine Reisegröße oder einen praktischen Zerstäuber, um Ihren Lieblingsduft immer zur Hand zu haben.

Mit einem sorgfältig ausgewählten Duft, der der Umgebung des Flugzeugs entspricht, können Sie Ihrem Stil treu bleiben und dennoch den Komfort anderer Passagiere respektieren. Reisen bedeutet nicht nur das Ziel, sondern auch, wie Sie sich dabei fühlen – und ein angenehmer Duft kann das Detail sein, das Ihre Erfahrung auf ein höheres Niveau hebt.

Teilen Sie dies
Kategorie Suche