Rooibos (Aspalathus linearis)
Andere Namen: Rotbuche, Rotbusch
Harm Score: 1 (Natürliche Stoffe)
Rooibos (Aspalathus linearis), auch als Kapteepflanze oder Rotbusch bekannt, ist eine in Südafrika heimische Pflanze. Dieser Strauch mit parallelnervigen Blättern wächst hauptsächlich in der bergigen Umgebung der Cederberge. Obwohl Rooibos nicht der traditionellen Definition von Tee entspricht, wird er oft als "Rooibostee" bezeichnet. In Südafrika wird Rooibos traditionell wegen seiner medizinischen Eigenschaften bei Entzündungen der Atemwege und des Verdauungstrakts verwendet.
Rooibos wird in vielen Branchen verwendet, insbesondere in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Der Strauch wird geerntet, dann werden seine Blätter und Zweige fermentiert, wodurch er seine charakteristische rote Farbe und seinen süßen Geschmack erhält, und anschließend getrocknet. Das gängigste Produkt ist Tee aus fermentierten Rooibosblättern, der wegen seines einzigartigen Geschmacks, aber auch wegen seiner gesundheitlichen Vorteile wie dem Gehalt an Antioxidantien und dem Fehlen von Koffein beliebt ist. Rooibos wird auch zur Herstellung eines espressoähnlichen Getränks verwendet, das eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Kaffeegetränken darstellt. In der Kosmetikindustrie wird Rooibos aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und seines Gehalts an Antioxidantien in Hautcremes, Shampoos und Badesalzen verwendet. Auch in der Gastronomie wird Rooibos als Gewürz oder als Basis für Soßen und Marinaden verwendet.
Rooibos (Aspalathus linearis) ist in den folgenden Produkten zu finden

Hydratisierende Hydrogel-Augenmaske/Hydratisierende Hydrogel-Augenmaske
Angaben zum Produkt
Sonnenschutzmittel (SPF 50) - 100 ml
Angaben zum Produkt