Öko-Drogerie Waschen und Trocknen Umweltfreundliche Waschseifen Ecodis La Droguerie Ecologique by Universelle schwarze Seife BIO (5 l)
Ecodis La Droguerie Ecologique by Universelle schwarze Seife BIO (5 l)
42,65 €
inkl. MwSt
Beschreibung des Produkts Ecodis La Droguerie Ecologique by Universelle schwarze Seife BIO (5 l)
100% natürliches schwarzes Seife mit hoher Konzentration (12 %) hat eine sirupartige Konsistenz und kann die Arbeit einer ganzen Reihe von herkömmlichen Reinigungsmitteln übernehmen.
Es entfettet, entfernt hartnäckige Flecken und kann sowohl von Hand als auch in der Waschmaschine zum Waschen von Wäsche verwendet werden. Es reinigt und poliert alle Arten von Oberflächen im Haushalt, spült Geschirr und findet Anwendung im Garten oder bei der Pflege des Fells Ihres Haustiers.
Schwarze Seife ist schlicht und einfach völlig universell, sehr wirtschaftlich und umweltfreundlich. Sie enthält BIO-Leinöl und ihre Qualität wird durch die Ecocert-Zertifizierung garantiert.
Anwendung:
Zum Bodenwischen:
Für Fliesen, Keramik, Laminat, Marmor, Holz, Schiefer oder Linoleum. Lösen Sie 2 bis 3 Esslöffel schwarze Seife in 5 Litern warmem Wasser auf. Wischen Sie den Boden, wie Sie es gewohnt sind. Gewachste oder geölte Böden nur mit lauwarmem Wasser wischen, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen. Die schwarze Seife enthält Leinöl, das auf der Oberfläche einen pflegenden, schützenden und leicht glänzenden Film hinterlässt. Auf Geschirr:
Tipp 1 - DIY Spülmittel herstellen: Mischen Sie in einer leeren Plastikflasche (z.B. von einem verbrauchten Spülmittel) ein halbes Glas schwarze Seife, 2 Esslöffel Soda, 10 Tropfen eines bevorzugten ätherischen Öls und 500 ml lauwarmes Wasser. Reinigen Sie damit Geschirr, auch fettige Pfannen oder Backbleche: Geben Sie ein paar Tropfen Seife auf einen Schwamm und schrubben Sie die verschmutzte Oberfläche. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie eine Kombination aus schwarzer Seife und Tonpaste ausprobieren. Für Kupfer-, Messing- und Silbergeschirr und -besteck: Bei der normalen Reinigung 10 Minuten in lauwarmem Wasser mit 4 bis 5 Esslöffeln schwarzer Seife einweichen. Dann herausnehmen und nicht abspülen. Einfach trocken wischen. Für verschmutzte Oberflächen im Haushalt:
Für leicht verschmutzte und fettige Oberflächen lösen Sie 1 Esslöffel schwarze Seife in 2 Litern lauwarmem Wasser auf.
Tipp 2 - DIY Universalreiniger herstellen: Bereiten Sie eine 1-Liter-Sprühflasche vor. Mischen Sie darin einen Esslöffel schwarze Seife, einen Teil Essig und zwei Teile Wasser. Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu. Reinigen Sie damit Fenster, Fliesen, Waschbecken, keramische Oberflächen usw. Für fettige Flecken auf dem Herd, der Arbeitsplatte oder im Ofen, verwenden Sie die schwarze Seife unverdünnt. Auftragen und mit einem feuchten Schwamm schrubben. Anschließend mit heißem Wasser abspülen. Zum Waschen:
Tipp 3 - DIY Waschgel herstellen: 1 Teil schwarze Seife in 3 Teilen heißem Wasser auflösen. Fügen Sie 1/4 Teil Waschsoda hinzu (abhängig von der Wasserhärte). Für einen angenehmen Duft können Sie auch ein paar Tropfen eines bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen. Alles gut vermischen. Für 5 kg schmutzige Wäsche verwenden Sie 1 Glas des DIY-Waschmittels. Für hartnäckige Flecken vor dem Waschen einige Tropfen unverdünnte schwarze Seife auftragen. 30 Minuten einwirken lassen, von Hand einreiben und dann waschen.
Für den Garten:
Neben der Pflege von Werkzeugen kümmert sich die schwarze Seife auch um Pflanzen, weshalb sie bei BIO-Gärtnern sehr bekannt ist. Ein Spray (1 Liter lauwarmes Wasser mit 2 Esslöffeln Seife) aus schwarzer Seife kann Rosen, Außen- und Zimmerpflanzen schützen. Tierpflege:
Schwarze Seife kann als Shampoo für Hunde oder Pferde verwendet werden. Bei der Pflege von Krallen oder Hufen. Hinweis zum Schluss: Die Seife ist nicht giftig für Menschen oder die Umwelt. Nicht schlucken. Außerhalb der Reichweite von Kindern und idealerweise bei einer Temperatur zwischen 8 und 30 Grad Celsius lagern.
Verpackung:
Volumen: 5 l
Zusammensetzung:
Wasser (min. 30 %), Kaliumseife mit Leinöl (5-15 %), Salz (max. 5 %), Natron (max. 5 %)
Weitere Informationen:
Marke | Ecodis |
---|---|
Herkunftsland: | Hergestellt in Europa |
Zertifikate: | EcoCert Natural Detergent made with Organic |
Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen: | 100 % |
Verpackungsmaterial: | Plastikflasche |
Entsorgung der Verpackung: | Verpackung im Plastikcontainer recyceln. |
Anteil an BIO-Inhaltsstoffen: | 10,4 % |
Produkt-Code
- ECD034
Menschen kauften auch zusammen mit Ecodis La Droguerie Ecologique by Universelle schwarze Seife BIO (5 l)

Allnature Backnatron 5 kg
9,89 €

Ecodis Anaé by Aktivkohlepulver (30 g) - reinigt Zähne und Haut
4,37 €

Kvitok Glamorous Eau de Parfum (30 ml) - mit dem Duft von Orange, Jasmin und Vanille
22,89 €

Sonett Flüssigseife für Flecken 300 ml
5,05 €

Eco Cosmetics BIO-Handcreme (125 ml) - mit Echinacea und Traubenkernöl
6,09 €

Ben & Anna Whitening Zahnpasta mit Fluorid (100 ml) - mit Kamille und Salbei
5,94 €

laSaponaria Schützende Zahnpasta - Ingwer und Zitrone BIO (75 ml)
3,57 €

Bio-D Kalkreiniger 100% natürlich - Kanister (5L)
35,02 €

laSaponaria Handcreme mit Damaszener Rose BIO (60 ml) - duftet wunderbar
5,78 €

Yellow&Blue (Tierra Verde) Puer - Bleichpulver zum Waschen (Beutel 1 kg)
7,03 €